Netzwerke, VPN und WLAN
Weitere Informationen zu den Netzwerken finden Sie hier
Inzwischen hat fast jeder einen Internetanschluss, welcher über den angeschlossenen Router (z.Bsp. Fritzbox) diesen Anschluss mindestens einem Endgerät (PC, Handy, Notebook) zur Verfügung stellt.
Doch meist bleibt es nicht bei einem solch übersichtlichen Netzwerk. Selbst im privaten Heimbereich kommen schnell weitere Geräte wie Drucker, Handy, weiterer Computer, SmartTV, etc. dazu, die alle miteinander, zumindest aber mit dem Internet, kommunizieren wollen.
In Unternehmen reicht das nicht. Dort werden mehrere Geräte miteinander vernetzt und hohe Erwartungen an die Zuverlässigkeit der Infrastruktur gestellt. Umso wichtiger ist, dass man hier Fehler im Netzwerk bzw. der Verkabelung vermeidet und durch Dokumentation den Überblick nicht verliert.
Durch gute Dokumentation des Netzwerkes und sinnvoller Ergänzungen lassen sich teure Ausfälle der Kommunikation auf ein Minimum reduzieren.
WLAN
Mitarbeiter mit ihren Mobiltelefonen, Notebooks, Tablets Restaurant- / Hotelgäste im Gastnetz Ticketsysteme (WLAN-Zugriff mit Code und Zeitkontingent) WLAN Richtfunkstrecke zwischen zwei Gebäuden
Wie der Name schon sagt, ist das WLAN (Wireless Local Area Network) ein kabelloses Netzwerk als Ersatz für ein kabelgebundenes Netzwerk. Wir haben mit WLAN den Vorteil mobil zu sein, „erkaufen“ uns diesen Vorteil aber durch eine meist geringere Netzwerkgeschwindigkeit und Zuverlässigkeit. Wir sorgen dafür, dass durch optimale Planung, Einsatz zuverlässiger Geräte und korrekter Konfiguration diese Nachteile auf ein Minimum reduziert werden.
VPN
Unsere Daten sind wichtig und nicht für jeden. So gilt es diese Daten zu schützen. Gerade dann, wenn man von aussen auf den Datenbestand des Servers im Unternehmen zugreift oder wenn zwei Unternehmensstandorte miteinander vernetzt werden.
Bei diesen beiden Szenarien nutzt man als Kommunikationsweg das Internet. Hierbei können Passwörter oder gar firmeninterne Informationen von Unbefugten mitgelesen werden, wenn sie unverschlüsselt übertragen werden. Innerhalb eines VPN, einem virtuellen privaten Netzwerk, werden Daten verschlüsselt übertragen, wodurch ein mitlesen stark erschwert wird. Somit stellt ein VPN ein weiteres Puzzelteil zu einem sicheren Netzwerk dar.